Archiv
Am Aschermittwoch werden die verbrannten Zweige vom Palmsonntag des Vorjahres gesegnet, und die Gläubigen werden mit einem Kreuz aus dieser Asche bezeichnet. Asche ist buchstäblich der Rest, das, was übrig bleibt. Nicht viel ... Alles in unserem Leben vergeht, auch das eigene Leben. Das wird an diesem Tag besonders sichtbar in das Bewusstsein gerückt. Das Kreuz steht aber auch für den Tod und die Auferstehung Jesu und deutet an, dass uns durch ihn neues Leben geschenkt ist, ein ewiges Leben. Diese Perspektive kann uns zuversichtlich sein lassen und uns neu ausrichten.
In allen Gottesdiensten am Aschermittwoch können Menschen das "Aschekreuz" empfangen. Wir laden ein:
Um 08:30 Uhr zu einem Wortgottesdienst in der Fleckenskirche.
Um 9:45 Uhr zu einer hl. Messe im St. Franziskus-Haus.
Um 9:40 Uhr zu einem Schulgottesdienst mit dem Gymnasium Bad Iburg in der St. Jakobus-Kirche.
Um 19:30 Uhr zu einer Abendmesse in der St. Jakobus-Kirche.
Nachtwanderung für Männer von Gründonnerstag auf Karfreitag
am Donnerstag, 9. April 2020 19:00 bis ca. 00:00 Uhr
Beginn im Pfarrzentrum St. Clemens, Rathausstr. 12, 49186 Bad Iburg
Ab ca. 21:30 Uhr Nachtwanderung von Bad Iburg nach Glane
Weitere Infos siehe Flyer!
Lernen Sie das Ehrenamt kennen!
Machen Sie mit!
Wer einfach hilft, ohne etwas zurück zu erwarten, weiß genau, was man tatsächlich gewinnt. Das Gefühl, ein Teil der Gemeinschaft zu sein und gemeinsam mit anderen etwas auf den Weg gebracht zu haben.
Wir laden ein zum Friedensgebet am Montag, 17. Februar um 18:00 Uhr in der Fleckenskirche Bad Iburg.
Am kommenden Wochenende 01./02. Februar wird am Ende jeder hl. Messe der Blasiussegen ausgeteilt. Für jede und jeden, der möchte. Passt dieser Ritus, in dem der hl. Blasius um Fürsprache gebeten wird, eigentlich noch in unsere Zeit?
Katrin Brinkmann ist von ihrem Mandat im Pfarrgemeinderat St. Jakobus sowie vom Amt der 1. Vorsitzenden aus beruflichen Gründen zurückgetreten. Die Pfarrgemeinderäte und das Pastoralteam danken ihr von Herzen für ihren Einsatz!
Liebe Sternsinger, bitte gebt eure ausgeliehenen Gewänder bis spätenstens Freitag, den 24.1.20 in den Pfarrbüros ab und gebt einen Zettel mit eurem Namen für eine leichtere Zuordnung dazu. Da das Pfarrbüro in Bad Iburg momentan krankheitsbedingt geschlossen ist, können die Gewänder aus Iburg auch im Pfarrbüro Glane abgegeben werden. Für Glane gibt es am Freitag, den 17.1. eine zusätzliche Möglichkeit die Gewänder von 16.00-17.00 Uhr im Glaner Pfarrheim abzugeben. Vielen Dank!
Mit viel Freude und Energie führten am 24. Dezember 14 Kinder aus der Pfarreiengemeinschaft das jährliche Krippenspiel bei der Krippenfeier in Bad Iburg auf. Die Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren hatten sich seit Ende November vorbereitet, ihren Text gelernt, Kostüme zusammengesucht und immer wieder geprobt, bis alles saß.
Dank für das großartige Engagement rund um die Sternsinger-Aktion 2020
Herzlichen Dank an die Mädchen und Jungen, die als Sternsingerinnen und Sternsinger in diesem Jahr von Haus zu Haus gezogen sind und den Segen Gottes zu den Menschen gebracht haben!

