Archiv
Da viele gern bei den St. Martinsumzügen der katholischen Kindertagesstätten mitgegangen sind, möchten wir dieses Jahr auf andere Weise Hoffnung und Licht in die Herzen bringen.
Die bewegte Kirche hat nachgeforscht:
https://www.pfarreiengemeinschaft-badiburg.de/bewegte-kirche/22-oktober-messdiener
Weihnachten wird in diesem Jahr ganz anders sein.
Einen lebendigen Adventskalender wird es beispielsweise nicht geben können (die geltenden Abstands- und Hygieneregeln, die Ermittlung sämtlicher Kontaktdaten, die mögliche Höchstbegrenzung von Personen, eine evtl. Anmeldung ... all das scheint uns im Moment zu aufwendig, um so, wie wir es gewohnt waren, an verschiedenen Orten zusammenzukommen). Das ist schade, aber auch hier gilt es, mit der Situation umzugehen.
Es gibt neue Informationen: Aufgrund der aktuellen Situation in der Corona-Pandemie werden in diesem Jahr auf den Städtischen Friedhöfen von Bad Iburg (Parkfriedhof und Alter Friedhof) und auch auf dem katholischen Friedhof in Glane leider keine gemeinschaftlichen Gräbersegnungen stattfinden! Die Kirchengemeinden haben sich nach Rücksprache mit der Stadt Bad Iburg zu diesem Schritt entschlossen.
In den Sonntagsgottesdiensten werden wir die Namen der im letzten Jahr Verstorbenen verlesen und dort gemeinsam der Toten gedenken. Pastor Loth wird im Laufe des Wochenendes auf den Friedhöfen die Gräber allein segnen.
Die Friedhöfe und Gräber sind ansonsten offen zugänglich, so dass alle Trauernden ihre Gräber besuchen, dort ein Licht entzünden und ein Gebet sprechen können.
Mögen alle Verstorben in Gottes Ewigkeit für immer das Fest ohne Ende feiern! Mögen sie ruhen in Frieden!
Unsere Pfarrheime öffnen wir gern.
Aber gerade in dieser kühlen Jahreszeit gibt es dabei einiges zu beachten.
Nach den Herbstferien starten auch die neuen Gruppen der Kolpingjugend.
Der neue Jahrgang der Erstkommunion startet und der "alte" ist noch nicht abgeschlossen.
Etwa 100 Personen kamen am vergangenen Sonntag bei herbstlichen Temperaturen auf dem Gelände der Waldkirche zusammen, um dort nach langer Pause wieder einmal Gottesdienst zu feiern.
Wer, wie was??? So ein Gottesdienstbesuch kann ganz schön kompliziert erscheinen.
Am Sonntag, 04.10.2020, um 10.30 Uhr, im Lunapark
Lasst in eurer Mitte Psalmen, Hymnen und geistliche Lieder erklingen, singt und jubelt aus vollem Herzen dem Herrn! Sagt Gott, dem Vater, jederzeit Dank für alles im Namen unseres Herrn Jesus Christus! (Epheser 5,19)

