Archiv
Frohe Ostern!
Auferstehung - Sieg des Lebens!
Jesus lebt!
Er lebte nicht nur damals.
Er lebt mitten unter uns! Im Hier und Heute.
Er lebt mit uns! In Freud und Leid.
Er lebt für uns! Mit allen Hochs und Tiefs.
Er lebt durch uns! Mit allem Für und Wider.
Also tragen wir ihn in die Welt!
Leben wir unsere Freude über seinen Sieg!
Leben wir als Christen, die gerettet sind!
Auch und besonders in Zeiten wie diesen!
Wir wünschen allen ein frohes und lebensbejahendes Osterfest!
Ein Osteraltar im Becher
Liebe Familien,
die Fastenzeit neigt sich dem Ende zu.
Mit dem Palmsonntag beginnt die Karwoche, die für uns Christen eine sehr dichte Zeit ist. Tod und Auferstehung Jesu Christi sind für uns die zentrale Botschaft, die unser Leben zum Guten wenden.
Dennoch ist gerade mit Kindern die Feier der Kar- und Ostertage nicht immer einfach. Wie sollen wir erklären, was auch für uns als Erwachsene so unbegreiflich und unfassbar ist? Wie können wir unseren Kindern einen Zugang zu den schweren und traurigen Seiten des Lebens ermöglichen, ohne Sie zu überfordern oder zu verängstigen?
Ökumenische Aktion "Osterläuten"
Ostern werden wir in diesem Jahr anders feiern. Nicht versammelt, aber dennoch gemeinsam. Aus diesem Grund sollen uns auch in der Osternacht die Glocken zusammenrufen!
Impulse für Palmsonntag
Die neuen Texte, Gedanken und natürlich auch unser neuer Video-Gottesdienst sind online!
Bastelanleitungen für Palmsonntag
Als Jesus in Jerusalem einzog, feierten die Leute ihn, wie einen König. Sie rissen Blätter von den umstehenden Bäumen und legten ihre Kleidung als Teppich vor ihm aus. Ganz spontan wollten ihm die Leute zeigen, dass sie Jesus verehren.
Auch wir jubeln am Palmsonntag mit. Ein bisschen weniger spontan als damals aber dafür vielleicht konsequenter. Wichtig ist dabei: Es geht nicht um den perfekten Palmstock nach Bastelanleitung, sondern darum, dass die Menschen sehen können: „Wir freuen uns über Jesus, unseren König.“
Papst ruft zum weltweiten Gebet auf
Papst Franziskus hat für kommenden Freitag, 27. März 2020, um 18 Uhr zu einem weltweiten Gebet im Zeichen der Corona-Pandemie aufgerufen. Dem Rosenkranzgebet auf dem leeren Petersplatz schließt sich der Segen "Urbi et orbi" an. Der Wunsch des Heiligen Vaters ist es, dass alle Christen in diesen "Tagen der Prüfung die Stimmen zum Himmel vereinen".
Hoffnung schenken - Aktionen für Familien
Liebe Familien!
„Corona“ hat uns fest im Griff. Die Einschränkungen sind drastisch und für jeden von uns spürbar. Nicht nur, dass viele geplante Events und Feste nicht stattfinden können, auch der Kontakt zu lieben Menschen ist nur noch eingeschränkt möglich. Deshalb wollen wir euch heute zwei Aktionen vorstellen, die versuchen auf kreative Weise Kontakt herzustellen (und nebenbei unsere Kinder ein bisschen unterhalten und beschäftigen können).