Aktuelles
Wie gehen Notfallseelsorger*innen damit um, wenn sie unmittelbar nach einem schockierenden Ereignis um Begleitung gebeten werden?
Themenabend mit Notfallseelsorger Michael Randelhoff am 30. November 2023 um 19:30 Uhr im Pfarrzentrum St. Clemens (Rathausstr. 12, Bad Iburg). Die Veranstaltung bietet Einblicke in die Arbeit der Notfallseelsorge und lässt Raum für Fragen, wenn die Teilnehmer*innen selber als Nachbar oder Freundin, als nahe oder entfernte Verwandte selbst in einer solchen Situation um Unterstützung gebeten werden!
Michael Randelhoff ist seit vielen Jahren als Notfallseelsorger tätig. Er ist Diözesanbeauftragter für die Notfallseelsorge im Bistum Osnabrück und Kath. Koordinator der Norfallseelsorge in der Stadt Osnabrück. Vor kurzem wurde er zudem zum Polizeiseelsorger für die Polizeidirektion Osnabrück ernannt.
Wir gedenken der Verstorbenen des letzten Jahres und laden ein zur Gräbersegnung auf den Iburger Friedhöfen:
Samstag, 04.11., 15:00 Uhr auf dem städtischen Parkfriedhof, Bad Iburg (Am Freden)
Samstag, 04.11., 15:30 Uhr auf dem städtischen "Alten Friedhof", Bad Iburg (Kleestraße)
Sonntag, 05.11., 15:30 Uhr Andacht in der St. Jakobus-Kirche, anschl. Gräbersegnung auf dem kirchlichen Friedhof in Glane (Wiemanns-Hof/Kirchstraße)
Am 23.09.23 haben wir das Jubiläumsfest 70 Jahre Kolpingfamilie Glane und 50 Jahre Zeltlager Glane zusammen gefeiert.
Vielen Dank an alle, die bei diesem Fest mitgeholfen haben!
Der Arbeitskreis Ökumene lädt ein zu drei "ökumenischen Bibelabenden", die sich in diesem Jahr um Texte aus der Apostelgeschichte drehen werden.
Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Pfarrzentrum St. Clemens, Rathausstr. 10.
1. Dienstag, 26.09., "Gemeinsam - Gemeinschaft" (Apg 4, 32 - 47), Pastorin Angelika Schmidt
2. Donnerstag, 05.10., "Über alle Grenzen" (Apg 9, 36 - 43), Pastor Clemens Loth
3. Dienstag, 10.10., "Zur Problemlösung kommen" (Öffnung der Völkerwelt, Apg 15, 1 - 35), Pastorin Angelika Schmidt und Diakon Klaus Stühlmeyer
Sie können auch an einzelnen Abenden teilnehmen oder eben an allen drei Abenden! Herzlich willkommen!
Langeweile in den Herbstferien? Gibt’s nicht! In den Herbstferien machen wir mit euch 2 Ausflüge mit ganz viel Action.
Am 17.10. geht es hoch hinaus im Kletterwald Bad Iburg (Alter: 9-12 Jahre, Teilnahmebeitrag: 12,00€).
Am 24.10. wird es spannend. Wir besuchen einen Escape Room in Osnabrück und hoffen, dass wir das Rätsel lösen können (Alter: 10-14 Jahre, Teilnahmebeitrag: 12,00€).
Anmeldeschulss für beide Ausflüge ist der 4.10.23. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen.
Das Anmeldeformular mit weiteren Informationen findet sich hier zum Download. Die Anmeldung kann in schriftlicher Form in einem unserer Pfarrbüros abgegeben oder per Email an Pastoralreferentin Katharina Reith
Wenn die Kosten für Familien eine finanzielle Belastung darstellen, gibt es die Möglichkeit, diskret und unkompliziert einen Zuschuss zu erhalten. Melden Sie sich dafür ebenfalls bei Pastoralreferentin Katharina Reith.
Wir freuen uns auf die Herbstferien mit Euch!
Am Samstag, 23.09. feiert die Kolpingsfamilie Glane zwei wichtige Jubiläen: Ihr 70-jähriges Bestehen und 50 Jahre Zeltlager Glane! Wir gratulieren! Zum Jubiläumsfest lädt die Kolpingsfamilie herzlich ein:
Ab 15:00 Uhr Stationslauf, Hüpfburg, Kistenbahn, Kaffee, Kuchen und Eis rund um Pfarrheim und Kirche
18:00 Uhr Jubiläumsgottesdienst in der St. Jakobus-Kirche
Ab 19:00 Uhr Grillen und Lagerfeuer
Auch in diesem Jahr fand im Rahmen des "Glaner Marktes" ein ökumenischer Gottesdienst auf dem Autoscooter statt. Der einsetzende Regen um kurz vor 10 Uhr konnte diejenigen, die mitfeiern wollten, nicht abhalten. Unter dem "Himmelsdach" des Autoscooters blieb es trocken. Und so kam eine bunt gemischte Gemeinde zusammen: Kinder und Erwachsene, Ältere und Jüngere, Familien und Alleinlebende. Einige nahmen gern in den Autos Platz.
Der Gottesdienst stand unter dem Leitwort "Weißt du, wo der Himmel ist?". Es gab bekannte und neue Lieder rund um den "Himmel", die von einem Projektchor unter der Leitung von Anita Ostholt-Körkemeier begleitet wurden. Es gab Himmelsgeschichten und Impulse zu Jesu Vorstellungen vom Himmel und vom Reich Gottes.
Dieser "himmlische" Gottesdienst kann wiederholt werden. Im nächsten Jahr, wenn es heißt: "Immer wieder dabei sein... eine neue Fahrt!"
In diesem Jahr konnten 311 Kinder und Jugendliche zusammen mit der Lagerleitung und dem Kochteam den 50. Geburtstag des Glaner Zeltlagers feiern. Sie grüßen mit einem tollen Gruppenbild, wo sie sich gemeinsam als 50 formiert haben. Herzlichen Glückwunsch!
Auf diesem Wege danken wir der Kolpingjugend Glane für dieses Angebot, das auch nach 50 Jahren immer noch viele Kinder und Jugendliche total begeistert! DANKE für das großartige Engagement, für viele Stunden der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung, alles freiwillig und unentgeltlich. Das ist in diesen Zeiten nicht selbstverständlich.
Als Pfarreiengemeinschaft sind wir stolz auf diese Kinder- und Jugendarbeit! Heute kommen sie zurück aus erlebnisreichen Tagen in Ankum, haben dann einen Tag zum Ausschlafen und Erholen, und viele starten am Donnerstag wieder in die Schule.
Mögen die Erlebnisse und die tolle Atmosphäre im Zeltlager noch ein paar Wochen nachklingen!
Der Friedhofsausschuss hat auf dem Friedhof neue Bänke aufgestellt. Von der einen Bank hat man einen guten Blick auf das Friedhofskreuz, von einer der anderen Bänke ist die Glaner Kirche ein Blickfang. Die Bänke laden ein zum Verweilen, zur Begegnung, zum Trauern und Erinnern! Vielen Dank!