Aktuelles
Michelle Van de Walle heißt sie, ist 35 Jahre jung und leitet aktuell das Dekanatsjugendbüro Osnabrück Süd. Ab dem 01.11.2025 wird sie die neue Pfarrbeauftragte der Pfarreiengemeinschaft.
Herzliche Einladung zum ökumenischen Autoscooter-Gottesdienst am Sonntag, den 24.08.25 um 10:30 Uhr auf dem Glaner Markt.
Patronatsfest
Wir sagen herzlich Danke an alle, die sich engagiert haben, um unseren Open-Air-Gottesdienst möglich zu machen. Danke an die Ehrenamtlichen für ihren unermüdlichen Einsatz, die Organisation, die Unterstützung vor Ort und das Vorbereiten von Materialien. Danke an die Mitarbeitenden für den reibungslosen Ablauf. Und ein besonderer Dank an die Familien Riedmann und Schlüter für ihre Gastfreundschaft.
Nach 5,5 Jahren als Pfarrbeauftragte der Pfarreiengemeinschaft hat Christine Hölscher ihre Aufgaben mit dem 01. Juli niedergelegt. Die Stelle bleibt bis auf Weiteres vakant.
Wir wünschen allen, die verreisen oder auch zuhause bleiben: Schöne und erholsame Ferien!
Gottes Spuren lassen sich überall finden. Halten wir Augen und Herzen offen.
Am letzten Sonntag wurden insgesamt 70 Jugendliche und 1 Erwachsene von Generalvikar und Domkapitular Ulrich Beckwermert in der St. Jakobuskirche gefirmt. Das erste Mal gab es einen gemeinsamen Firmgottesdienst der Pfarreiengemeinschaft. Es war ein bewegend! Der Gottesdienst wurde von einigen Firmlingen mit Unterstützung von Pastoralreferentin Katharina Reith vorbereitet und stand unter dem Motto "Leben wie ein Feuerwerk".
Zum Friedensgruß waren alle eingeladen, einander die Hand zu reichen, Brücken zu bauen über die Gänge hinweg, um deutlich zu machen: So fängt der von vielen sehnsüchtig erhoffte Friede an: Bei dir und mir, unter uns!
Das war ein besonderer Moment, der unter die Haut ging.
Wir laden Sie herzlich zu einem Gottesdienst mit persönlichem Empfang der Krankensalbung ein und zwar am Montag, 14. Juli um 15:00 Uhr in der St. Jakobuskirche. Gemeinsam wollen wir Trost, Heilung und Hoffnung erfahren.
Anschließend ist Zeit zur Begegnung und Geselligkeit. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bald ist es so weit, die Sommerferien beginnen endlich, und es geht vom 14.07. - 22.07.2025 ins Zeltlager nach Loxstedt!
Die Abfahrt zum Zeltlager ist am Montag, den 14.07. beim Parkplatz des Gymnasiums Bad Iburg. Treff für alle Kinder ist um 13 Uhr, die Abfahrt dann um 14 Uhr. Die Rückkehr aus dem Zeltlager ist am Dienstag, 22.07. ebenfalls am GBI geplant.
Am Freitag, den 11.07. werden von 14:00 - 16:00 Uhr beim Glaner Pfarrheim die Krankenkassenkarten sowie die Kopien der Impfausweise eingesammelt.
Die Kuchenspenden fürs Zeltlager können am Freitag, 18.07. von 16:00 - 17:30 Uhr am Glaner Pfarrheim abgegeben werden. Bitte den Kuchen in einem Schuhkarton o.Ä. verpacken, da die Behälter nicht zurückgegeben werden.
Nach dem Zeltlager können die Fundsachen am Mittwoch, 23.07. von 11-13 Uhr am Glaner Pfarrheim abgeholt werden. Alle Termine und weitere Informationen (Packliste etc.) rund ums Zeltlager finden Sie auf der Homepage hier: Zeltlager (www.zeltlager-glane.de)
Am Samstag, 21. Juni, also am Wochenende nach dem eigentlichen Fronleichnams-Tag,
feiern wir in unserer Pfarreiengemeinschaft gemeinsam das Fest "Fronleichnam".
Wir beginnen um 17 Uhr mit einer feierlichen Messe in St. Jakobus, Glane. Anschl. gehen wir in einer kleinen Prozession über den ersten Abschnitt der Mühlenstraße, halten eine kurze Station am Kreuz Ecke Höpken Mühle und gehen dann weiter Richtung Averbecks Hof.
Am dortigen Hofkreuz gibt es den feierlichen Segen.
Anschließend sind alle dort auf dem Hof noch zu einer Begegnung mit Getränken und Grillwürstchen eingeladen!
Es ist bewusst ein kurzer Weg, damit viele dabei sein können.Wir laden herzlich ein!
Die Pfarreiengemeinschaft Bad Iburg und Glane verabschiedet sich von ihrer Leitung, der Pfarrbeauftragten Christine Hölscher.