Ab dem 01. April 2025 schließen sich unsere vier katholischen Kitas mit sechs anderen katholischen Kitas in Bad Laer und Glandorf zusammen.
Kinder wissen es instinktiv: zusammen ist man stärker… Und an diesem Punkt lernen wir Erwachsenen von den Kindern: Wenn wir uns zusammentun, müsste es noch besser gehen.
Zum Kath. Kita-Verband SOL (Südliches Osnabrücker Land) gehören dann die Kitas:
- Christophorus Glandorf,
- Guter Hirte Sentrup,
- Marienkita Schwege,
- St. Antonius Remsede,
- St. Franziskus Glane,
- St. Hildegard Ostenfelde,
- St. Marien Bad Laer,
- St. Nikolaus Bad Iburg,
- St. Josef Bad Laer
- und St. Johannis Glandorf.
10 Einrichtungen mit völlig individuellen Gesichtern – die sie auch bewahren sollen.
Insgesamt zählt der Verband dann 231 Mitarbeiter*innen, 38 Gruppen und 775 betreute Kinder.
Die konkreten Gründe für die Verbandsgründung liegen auf der Hand: die Kitas haben sich in den vergangenen zwanzig Jahren zunehmend von reinen Betreuungseinrichtungen zu sehr ausdifferenzierten und komplexen Bildungsinstitutionen gewandelt.
Massiv gestiegen sind damit u.a. auch die Anforderungen an den Träger in den Bereichen Personal, Verwaltung, Finanzen, strategische Ausrichtung, Investitionsmanagement. Mittlerweile sind die Aufgaben so umfangreich geworden, dass sie kaum noch durch ehrenamtliche Kirchenvorsteher*innen zu leisten sind.
Kitas brauchen unbedingt gute Träger – denn das ist unsere innere Verpflichtung gegenüber den von uns begleiteten Kindern und Familien: Sie sollen die besten Möglichkeiten beim Wachsen vorfinden…
Die kath. Kirchengemeinden werden in Zukunft ihre Interessen durch eine Verbandsvertretung aus gewählten Delegierten der Kirchenvorstände der fünf Kirchengemeinden einbringen.
Die Geschäftsführung wurde einer Geschäftsstelle übertragen, die in Bad Laer ihren Sitz hat. Als Geschäftsführer wurde Herr Jürgen Niesemeyer durch die Verbandsvertretung berufen.
Wir freuen uns, dass die Erweiterungsphase des Verbandes mit Bad Iburg und Glane bislang so konfliktfrei und ruhig verlaufen ist und bauen auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.
Für Kinder, für Eltern, für die Mitarbeiter*innen, für die Einrichtungen – der Verband bietet eine Vielzahl von Chancen und Möglichkeiten.