Aktuelles
Liebe Familien, mit Palmsonntag beginnt die "Heilige Woche". Eine Zeit voller Feste, Rituale und spannender, trauriger und unglaublich fröhlicher Erzählungen über Jesus.
Feiern Sie diesen Beginn mit einem Video, das die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der St. Nikolaus Kindertagesstätte für uns gedreht haben.
Ist das neue Leitungsmodell innovativ? Macht es einen Unterschied, ob eine Frau oder ein Mann eine Pfarreiengemeinschaft leitet? Sind die Gremien zufrieden mit dem neuen Modell?
Wie stellen wir uns unsere Pfarreiengemeinschaft im Jahr 2030 vor? Wie kann man die Zusammenarbeit der Gremien und der beiden Kirchengemeinden in den unterschiedlichen Bereichen weiter voranbringen? Welche Gebäude, welche Räumlichkeiten werden dann noch benötigt? Wie kann man Ehrenamtliche halten, motivieren und auch neu dazu gewinnen?
Diesen und vielen anderen Fragen gingen die Pfarrgemeinderäte und Kirchenvorstände unserer Pfarreiengemeinschaft gemeinsam mit dem Pastoralteam bei ihrer Klausurtagung am 26. März auf Averbecks Hof nach.
DANKE sagen wir allen, die die Rumänienhilfe in den letzten Wochen unterstützt haben!
In all unseren Gottesdiensten beten wir in diesen Tagen angesichts der Krise in der Ukraine besonders um den Frieden.
Am Dienstag, 22.03. laden die Kolpingsfamilien um 18 Uhr zum "Friedensgebet" in die St. Jakobus-Kirche, Glane ein!
Das Bistum Osnabrück hatte in allen Kirchengemeinden am 19./20. März zu einer Sonderkollekte aufgerufen, die an "Caritas International" weitergeleitet wird. Fall Sie noch eine Spende überweisen möchten, nutzen Sie die Bankverbindung des Bistums Osnabrück:
IBAN DE64 4006 0265 0003 6960 00; Bischöfliches Generalvikariat, Verwendungszweck "Sonderkollekte Ukraine"
Die Fastenzeit ist nach Karneval eine Zeit, in der wir uns bewusst beschränken, Ruhe und Stille schaffen und auf unser Leben schauen. Da ist nicht immer alles schön. Das bekommen auch Kinder schon sehr früh mit. Vielleicht besonders in diesen Zeiten, in denen Corona den Schulalltag und die Kitas fest im Griff hat. Oder in denen Menschen vom Krieg getroffen werden. Jesu Tod und Auferstehung greifen diese Erfahrungen auf. Gott geht immer mit – egal wie düster oder niederdrückend das Leben auch gerade sein mag.
Rumänienhilfe sendet Hilfstransport an die rumänisch-ukrainische Grenze
Durch weitreichende Kontakte konnte die Rumänienhilfe Bad Iburg bereits am Montag, 28.02. in Zusammenarbeit mit dem Christlichen Diakonischen Hilfswerk Venne einen 40t-LKW mit Hilfsgütern auf den Weg bringen, um die Menschen direkt vor Ort zu unterstützen.
Ein leerer Stuhl, ein Mikrofon und ein paar spannende Fragen. Mehr braucht es eigentlich nicht, um einen Podcast auf die Beine zu stellen. Gerade in Coronazeiten hat dieses Format deutlich an Beliebtheit dazugewonnen. Ein Podcast ist eine Serie von Medienangeboten (Audio oder Videodateien), die jederzeit über das Internet abzurufen ist. Das Schöne daran: es gibt sie zu fast jedem Thema: von Finanzfragen, über Kindererziehung oder „Katzenpsychologie“ bis hin zu Priestern, die Whisky verkosten.
Wir laden herzlich ein zu einem ökumenischen Gottesdienst zum Weltgebetstag am Freitag, 04. März um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Clemens (Schloß). Es gelten die Abstands- und Hygieneregeln für öffentliche Gottesdienste. Bitte tragen Sie auf den Laufwegen eine FFP-2-Maske und bringen Sie vorsichtshalber einen Zettel mit ihren Kontaktdaten mit. Vielen Dank!
Die Weltgebetstagsordnung stammt in diesem Jahr von Frauen aus England, Wales und Nordirland und steht unter dem Leitwort "Zukunftsplan Hoffnung". Was wird aus uns werden? Wie wird es weitergehen - im alltäglichen Leben aber auch mit unserer Welt im Ganzen? Selten haben soviele Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft geblickt wie in der Zeit der Pandemie. Als Christ*innen glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang. Die Frauen laden uns ein, den Spuren dieser Hoffnung nachzugehen. Sie erzählen von ihren Erfahrungen und bringen diese zusammen mit einem Wort aus dem Buch des Propheten Jeremia.
Der Fernsehsender "Bibel TV" überträgt an diesem Tag um 19 Uhr einen Fernsehegottesdienst zum Weltgebetstag. Vielleicht für alle jene, die nicht zur Kirche kommen können.
Weitere Informationen auch unter Weltgebetstag